
Entdecken & Entschleunigen
Erkunden Sie Guttlands schönste Rundwanderwege
Unberührte Wälder und Wiesen, abgelegene Felsformationen, geheimnisvolle Bäche, kleine Seen und atemberaubende Aussichten – mit seinen vielfältigen Landschaften ist das Guttland perfekt für kurze Wanderungen, die das Herz eines jeden Wanderers höherschlagen lassen.
Die Guttland.Trails:
.
.
Gut zu wissen:

Visit Guttland
Im Zentrum Luxemburgs gelegen, bietet das Guttland eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft, welche nur darauf wartet, erkundet zu werden!
Neues entdecken und dabei entspannen: Das Guttland setzt auf „Slow-Tourismus“ und das Erlebnis der Langsamkeit spiegelt sich auch in den Guttland.Trails wider. Für diejenigen, die auf der Suche nach Entschleunigung, Ruhe und Natur pur sind, sind die Rundwanderwege genau das Richtige!
Die Ruhe geheimnisvoller Wälder genießen
.
Siwe Brécke-Wee
Kleine Teiche, Mulchwege, ein Bach, der sich durch die sagenhafte „Schankegriecht“ schlängelt, viele kleine Holzbrücken, natürliche Stille … Perfekt zum Entspannen und Auftanken!Der Guttland.Trail führt durch die „Schankegriecht“ – ein Tal, das nach der Legende des „Schankemännchens“ benannt ist, einem „Knochenmännlein“, das nachts den Bewohnern der umliegenden Dörfer Angst und Schrecken eingejagt haben soll.
TYP: Rundweg
START/ANKUNFT: Rochus Kapelle, Reimberg
ÖPNV: Bushaltestelle "Reimberg" (730 m)
.
Historische Kulisse und einzigartige Natur
.
Fuussepad
Prächtige Wälder, malerische Felsformationen und weite Felder bieten eine natürliche Bühne für diesen abwechslungsreichen Guttland.Trail. Die Stille, die einen an den historischen Überresten der römischen Tempel bis zum Flussufer der Mamer entlang begleitet, lässt den Alltag vergessen!Zurück in die Antike mit dem Guttland.Trail Fussepad: Die freigelegte römische Villa umfasste einst 50 Räume und ist mit einer Länge von 100 m und einer Breite von 50 m eine der größten römischen Villen, die im Großherzogtum entdeckt wurden.
TYP: Rundweg
START/ANKUNFT: "Bei der Antenn" / Waldspielplatz, Steinsel
ÖPNV: Bushaltestelle "Steinsel, Michel-Rodange-Plaz" (1,2 km)
.
Pures Walderleben!
.
Mamerleeën
Im verwunschenen Wald zwischen Mersch und Schoenfels gibt es viele beeindruckende und einzigartige Fels-und Höhlenformationen. Das idyllische Naherholungsgebiet „Hunnebur“ und die kleine unberührte Schlucht „Wollefsgriecht“ lassen die Herzen eines jeden Naturliebhabers höherschlagen.Die „Mamerleeën“ – ein Highlight des Guttland.Trails – bestehen aus natürlichen Sandsteinhöhlen sowie einem Netz aus künstlichen Stollen. Dieses Höhlensystem erstreckt sich über 1000 Meter. Ein besonderer Ort ist die „Huellee“ (Höhle) mit Picknickplatz und Aussicht auf den Bergfried von Schloss Schoenfels.
TYP: Rundweg
START/ANKUNFT: Obelisk / Krounebierg, Mersch
ÖPNV: Bushaltestelle "Mersch, Uewermiersch" (970 km)
.
#guttlandtrails
Folge uns auf Social Media, und lass Dich informieren und inspirieren:
.
Teile Fotos und Videos Deiner Erlebnisse und Aktivitäten
auf Social Media mit den Hashtags #guttlandtrails und #visitguttland
COVID-19 Informationen
Weltweit ist nicht nur die Reisebranche durch das COVID-19-Virus beeinträchtigt. Ihre Gesundheit und Sicherheit haben Vorrang, und wir empfehlen Ihnen, sich an die jeweiligen Richtlinien Ihres Herkunftslandes zu halten, bevor Sie Entscheidungen rund um das Reisen treffen.Bitte informieren Sie sich vor Ihrer Einreise über den aktuellen Stand:
Partner:
.
© 2022 Visit Guttland. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutzbestimmungen.
Fotos mit freundlicher Genehmigung der Fotografen.
.
Webseite: ampersand.studio
.